unsere Empfehlungen:
Simon Buschen Produktdesign:
z.B Ihr persönlichen 3D Modell einer Stadt nach Wunsch
Höchste Detailtreue: Jedes Modul wird präzise gefertigt und mehrfarbig gedruckt, sodass Sie ein beeindruckendes Gesamtbild Ihrer Stadt erhalten.
z.B. Druck mit Rahmen für 45 € zzgl. Porto
Ferienwohnung Südtirol mit Hund nahe dem Kalterer See & Meraner Land
Sonnhof Truden
Neufundländer vom Mühlrad Züchter R.+H. Krause mit 27 Jahre Erfahrung
Informationen
Seit vielen Jahren bieten wir unsere Tierfutter Premiummarken im Internet an. Unser Motto: Bello-Mieze & Co. Ihre Spezialist für getreidefreies Hunde- und Katzenfutter Die Qualität und unser Sortiment an getreidefreien Nass- und Trockenfutter (von günstiger Basis-Qualität bis hin zu Premium-Qualitäten mit über 70 % Fleischanteil im Trockenfutter ( bei Canis Gold ) ist überzeugend. Bestellen Sie Online und lassen Sie sich das gewünschte Futter bequem nach Hause liefern.
Oder Sie nutzen unser
Futter-Abo
Sie schicken uns eine E-Mail mit dem gewüschten Futter und dem Lieferrhytmus. Da das FutterAbo nur bei Zahlung per Lastschrift läuft, mailen Sie uns auch noch Ihre IBAN Nr. und den Namen des Konto Inhabers. – Das wars !!! Es gibt keine Kündigungsfristen !!! -> Bei Änderung oder oder -> einfach eine Mail oder kurz anrufen! Tel. 0160-77 49 234.
Wir bieten unsere Premiummarken "Lucano" und "Canis Gold" und auch andere Hundefuttermaken an. z.B von Caldor und Premio Vital -> beides getreidefreie Hundefutter auch für Allergiker-Hunde oder ernährungssensible Hunde und Katzen an.
Nun noch ein paar allgemeine Informationen zum Hundefutter
Was braucht der Hund?
Damit Sie ein ein neues Bewusstsein dafür entwicklen können, was Ihre Hund tatsächlich braucht und worauf Sie getrost verzichten können, erklären wir, worauf Sie beim Kauf von gutem Trockenfutter achten sollten. Ihr Hund wird es Ihnen danken.
Was Hunde wirklich brauchen:
Hunde sind von Natur aus Fleisch- und Allesfresser. Auch frisches Fleisch bekommt ihnen. Denn der Organismus eines Hundes ist darauf ausgelegt, Eingeweide, Fleisch und Knochen eines Tieres verwerten zu können. In einer Hundemalzeit sollten außerdem Fettsäuren enthalten sein. Mineralien und Vitamine stärken die Gesundheit Ihre Hundes zusätzlich. So ist die Zugabe von Gemüse, einigen Obstsorten oder Kräutern und bestimmten Ölen im Futter artgercht.
Protein
Proteine (Eiweiße) kommen in allen Körperzellen vor und sind an allen zentralen Aufgaben im Körper, wie Bildung von Hormonen und Enzymen oder Gewebeneubildung beteiligt. Lebensnotwendig sind für Hunde vor allem die Aminosäuren, die kleinsten Bausteine aus denen Proteine aufgebaut sind. Die mit der Nahrung aufgenommenen Proteine werden im Körper in die Aminosäuren zerlegt. Hierbei unterscheidet man zwischen „essentiellen Aminosäuren“ und „nicht-essentiellen Aminosäuren“. Essentielle Aminosäuren kann ihr Hund nicht selbst produzieren und muss sie mit dem Hundefutter aufnehmen. Nicht-essentielle Aminosäuren dagegen kann der Hund selbst bilden. Die mit der Nahrung aufgenommenen Aminosäuren speichert der Körper nicht, sondern verwendet sie für Synthesevorgänge in der Muskulatur, Organen, Haut und Haaren. Oder sie werden zu Glykogen oder Fett umgebaut und in dieser Form als Energie gespeichert.
Als Proteinquellen im Hundefutter dienen sowohl tierische als auch pflanzliche Quellen. Tierische Proteinquellen sind Fleisch (meist Rind, Lamm, Kaninchen, Schwein, Pferd), Geflügel (häufig Enten, Gänse, Hühner) und tierische Nebenerzeugnisse (wie Innereien oder Fleisch-, Knochen- und Geflügelmehl).
Fettgehalt
Fette sind Energielieferanten im Hundefutter und enthalten essentielle Fettsäuren. Außerdem wirken sie als Geschmacksträger und sorgen so für die Akzeptanz des Futters. Fettsäuren sind in gesättigte und (mehrfach) ungesättigte Fettsäuren eingeteilt. Gesättigte Fettsäuren dienen als Energieträger, ungesättigte besitzen weitere wichtige Aufgaben im Stoffwechsel. Fettquellen können tierischen und pflanzlichen Ursprungs sein. Tierische Fette im Hundefutter stammen aus dem Gewebe von Säugetieren, Geflügel und Fischen. Hierzu zählen unter anderem Rindertalg, Schweineschmalz, Geflügelfett und Fischöl. Pflanzliche Fette stammen aus Pflanzenöl. Häufig verwendete Pflanzenöle sind Mais-, Sonnenblumen-, Distel- und Sojaöl.
Was Hunde nicht wirklich brauchen
Zähne, Krallen, Klauen, Ferdern oder Gräten eines Tieres würde Ihr Hund von sich aus nicht fressen. Doch wird oftmals auch dies Dinge in Tiermehlen verarbeitet. (je günstiger das Futter ist, umso mehr billige Füllstoffe und Tiermehle sind enthalten). Getreide ist zwar für Hunde nicht grundsätzlich schädlich (deshalb bieten wir auch günstiges Futter mit Getreide an), aber auch nicht wirklich nützlich, da Hunde Getreide nicht gut verwerten können. Es gibt jedoch Erkrankungen, bei denen von einer Fütterung mit Getreide tatsächlich abgeraten wird. z.B. reagieren immer mehr Hunde allergisch mit Hautreizungen, Jucken usw. auf verschiedene Getreidesorten.