Wildtierfutter

Little Pet Wildtier Futter. Damit Eichhörnchen und Igel gut durch das Jahr kommen.
Artikel 1 - 3 von 3

Wildtierfutter - ausgewogenes Futter für das ganze Jahr

Der Winter ist hart und die Nahrung zu knapp. Während wir das ganze Jahr über ausreichend Essen zur Verfügung stehen haben, müssen die kleinen Wildtiere gerade im Winter um ihr Leben kämpfen und auf Futtersuche gehen. Oft jedoch erfolglos, da kaum ausreichend Futter zur Verfügung steht. Durch die Klimaerwärmung und die Zerstörung der Wälder haben sich die Klimabedingungen massiv verändert. Zu Leiden der Wildtiere, welche aufgrund dessen immer weiter in die Stadt gedrängt werden, wo das Nahrungsangebot knapp ist. Mit einem hochwertigen Futter können Sie ganz einfach dafür sorgen, dass die kleinen die Wildtiere auch einen harten Winter problemlos überleben können.

Wildtiere richtig füttern - so gehts richtig

Wildtiere haben unterschiedliche Ansprüche an Ihr Futter. Ein kleiner Igel sowie ein Eichhörnchen sollten mit dem passenden Futter gefüttert werden, damit sie mit ausreichend Nährstoffen für die kalten Monate versorgt sind. Mit einem Spezialfutter gehen Sie auf die individuellen Bedürfnisse des einzelnen Wildtieres ein, und werden seinen hohen Ansprüchen gerecht. Neben dem Hunger ist auch Durst ein häufiges Problem bei kleinen Tieren wie Igel, Eichhörnchen und Vögeln. Stellen Sie den kleinen Tieren daher neben dem Futter auch immer eine Schale mit frischem Wasser zur Verfügung.

Igel artgerecht und richtig füttern

Igel können mit unseren hochwertigen Igelfutter ganz einfach zugefüttert werden. Der Igel ist ein Fleischfresser, welcher deswegen hauptsächlich mit Fleisch gefüttert werden sollte. Kleine Früchte und Nüsse können die Nahrung des Igels optimal ergänzen. Wichtig ist, dass der Igel ausreichend Fleisch für den langen Winter bekommt. Dabei können Sie ihm sowohl frisches Fleisch als auch Trockenfutter anbieten.

Der Igel sollte nicht mehr als zweimal am Tag Futter bekommen. Am besten wird ihm einmal Morgens und Abends Futter angeboten. In der Regel überfressen Igel sich nicht, ist der Igel also satt, lassen sie den Rest stehen. Igel begeben sich im Winter in einen langen Winterschlaf. Deswegen sollten sie zuvor viel essen, um den Winterschlaf überstehen zu können. Ab Mitte Oktober werden die Nächte meist so kalt, dass der Igel nicht mehr zugefüttert werden muss.

Eichhörnchen artgerecht füttern

Auch die Eichhörnchen haben im Winter vermehrt Probleme ausreichend Nahrung zu finden. Deswegen sollten auch sie im Winter durch ein nahrhaftes Futter zugefüttert werden. Denn ist der Boden einmal zugefroren, ist es dem Eichhörnchen so gut wie unmöglich genügend Futter aufzutreiben. Besonders im Februar, wo die meisten Eichhörnchen Ihre Jungen zur Welt bringen, wird ausreichend Futter benötigt, um sowohl die Jungen als auch die Eltern zu ernähren.

Eichhörnchen kommen anders als ein Igel ohne tierische Proteine aus. Stattdessen bevorzugen Sie verschiedene Getreidesorten, Früchte und Saaten. Auch Sonnenblumenkerne, Bucheckern und verschiedene Nüsse wie Haselnüsse stehen auf dem Speiseplan des Nagers. Selbst wenn die Nagetiere eher die untypischen Fleischfresser sind, können sie auch vereinzelt tierische Proteine zu sich nehmen. Eine gute Mischung aus Nüsse, Getreide, Früchten und Fleisch ergibt das optimale Futter für die kleinen Nagetiere.

Am besten platzieren Sie das Futter an einer höheren Stelle im Garten, damit die Tiere vor Feinden, wie etwa der Nachbarkatze, gut geschützt sind. Ein Vogelhäuschen, Futterhäuschen oder ein höher gelegener Baum eignen sich hier am besten.

Nahrhaftes Futter für kleine Wildtiere

Uns ist es wichtig den kleinen Tieren das bestmögliche Futter zu bieten, damit sie gut und sicher durch den Winter kommen. Daher haben wir in unserem Sortiment hochwertige Futter, die speziell für die Bedürfnisse der Wildtiere entwickelt wurden. Unser Wildtierfutter wird aus ausgewählten und ausschließlich hochwertigen Lebensmitteln hergestellt. Wir verzichten bei der Herstellung auf jegliche Art von Zusatzstoffen, um den Tieren das optimale Futter bieten zu können. Für unsere Nager haben wir ein Futter entwickelt, welches den Tieren das ganze Jahr über verfüttert werden kann. Der hochwertige Mix aus Früchten, Saaten und Nüssen wird perfekt abgerundet mit der Zugabe von tierischem Protein. So ist den Eichhörnchen eine ganzjährige Versorgung mit allen nötigen Vitaminen garantiert. Die Eichhörnchen Komplettmischung ist sofort bereit für die Verfütterung und muss nicht erst aufwändig zusammengemischt werden.

Für die stacheligen Gartenbewohner haben wir verschiedene Futtersorten im Angebot. Mit unserem Igel Nassfutter, Trockenfutter und Mischfutter können Sie die Igel auf den langen Winterschlaf vorbereiten. Wählen Sie zwischen zwei leckeren Geschmacksrichtungen wie Huhn & Pute sowie Rind & Herz aus und versorgen Sie die kleinen Tiere mit einem leckeren Nassfutter. Das Trockenfutter in der leckeren Geschmacksrichtung aus Huhn und Rind ist ein echter Klassiker und wird sehr gut von Igeln angekommen. Genauso beliebt ist unser Igel Mischfutter, welches mit seinen abwechslungsreichen Zutaten nicht nur für eine Abwechslung in Geschmack sorgt, sondern dem Igel auch einen vielfältigen Nährstoffmix bietet.

Bieten Sie dem Igel 2 bis 3 Esslöffel des ausgewählten Futters in einem kleinen Schälchen an und füllen Sie es nur nach, wenn diese komplett leer ist!

Wildtierfutter mit den besten Inhaltsstoffen

Bei der Herstellung unserer Produkte wählen wir ausschließlich die besten Lebensmittel aus. Unsere Produkte haben einen hohen Fleischanteil und werden ohne unnötige Zusatzstoffe ganz nach den Ansprüchen der Tiere hergestellt. Das Igel Nassfutter versorgt den Igel somit bis zu 10,80 Prozent mit hochwertigen tierischen Proteinen. Auch das Eichhörnchen Futter weist einen Proteingehalt von bis zu 16 Prozent auf und sichert somit die Versorgung der Tiere ganzjährig.

Sichern Sie das Überleben der kleinen Wildtiere und kaufen Sie einer unserer premium Futter, damit Sie die kleinen Wildtiere ganz einfach selbst füttern können!